Außergewöhnliche Geschenke mit PrimeRoses Gift Guide

Außergewöhnliche Geschenke mit PrimeRoses Gift Guide

Weihnachten ist nicht mehr weit und die Suche nach außergewöhnlichen Geschenken beginnt wieder – Für Inspiration sorgt unser »Gift Guide« mit Highlights aus der Maison Cartier, der WITTMANN Möbelwerkstätten, J.& L. LOBMEYR, Albin Denk und Schullin Wien.

1 N7424397 CARTIER NECKLACE KAYA SCODELARIO CLASH DE CARTIER COLLAGE
©Cartier

Geschenke für die Ewigkeit aus dem Hause J. & L. Lobmeyr

Trinkservice No. 4 Bierbecher – »Beautiful Numbers«

Entwurf: Stefan Sagmeister, 2021

Die Serie besteht aus acht Varianten des Bierglases aus dem Trinkservice Nr. 4 von 1856 versehen mit Illustrationen von Raxenne Maniquiz

100400188 TS4 Bierbecher Beautiful Numbers Set komplett
©Lobmeyr

Trinkservice No. 267 »Alpha« – bunt

Entwurf: Hans Harald Rath, 1952

Hans Harald Rath entwarf das »Alpha«-Service 1952. Als Inspiration diente ein barocker Kupferbecher aus dem MAK Wien

267 alpha
©Lobmeyr

Besonders nett als Geschenk: Ein personalisierter »Alpha«-Becher mit Gravur.

ts267 alpha buchstaben
©Lobmeyr

LOBMEYR Gläserquasten

Entwurf: Leonid Rath, 2020

30 Farben in 5 Sets, die nach den vier Jahreszeiten und Weihachten benannt sind. Viel Vergnügen und – zum Wohl!

montage sommer
©Lobmeyr

Kugeldosen | Entwurf: Oswald Haertdl, 1925

Oswald Haerdtl war nicht nur Architekt und Lehrer, sondern vor allem ein sehr sensibler Designer. Diese außergewöhnlichen und doch einfachen Bonbonnieren aus hauchdünnem, mundgeblasenem Musselinglas bezaubern durch ihre Leichtigkeit und elegante Handhabung.

kugeldosen gruppe weiss 1925 2015
©Lobmeyr

150 Jahre Josef Hoffmann – Anlässlich seines Geburtstags lassen wir seine Entwürfe nochmal hochleben!

Serie »B« | Entwurf: Josef Hoffmann, 1910

Josef Hoffmann entwarf diese für ihn typischen Formen 1912. Im Jahr 1914 legte Lobmeyr das Trinkservice aus mattiertem Glas mit schwarz eingebranntem Bronzitdekor erstmals auf.

10 hoffmann bronzitserien
©Lobmeyr

Limitierte Editionen von Cartier

Baiser Volé Eau De Parfum

Feiert zehnjähriges Jubiläum mit einem Flakon in limitierter Edition – Eine Ode an die Liebe!

Das 2010 von Mathilde Laurent, Cartiers Parfumeurin, komponierte Baiser Volé gleicht einem Bouquet, das nach dem Auftragen seine Duftfacetten entfaltet: pudrige Lilie mit einer vanilleartigen Note, eingefangen in der Transparenz des Wassers.

CAR CRFP100027 CCS 01 01 TC 2224725
©Cartier

Pasha De Cartier Édition Noire Eau De Toilette Limited Edition

Tiefschwarz und mit Godron-Dekor – mit diesem exklusiven Flakon setzt Cartier Pasha de Cartier Édition Noire in Szene. Eine Sonderedition in limitierter Auflage, dessen Design das verführerische Potenzial des Dufts, ein Fougère-Akkord bereichert um einen Hauch Zitrusfrische, untermauert.

CAR CR65100026 CCS 01 01 TC 2137733
©Cartier

Eau De Parfum La Panthère Limited Edition

Cartier präsentiert den legendären facettierten La Panthère Eau de Parfum Flakon in einer neuen limitierten Edition. Der 2014 lancierte La Panthère Duft wurde aus klassischem Chypre und einem wild-blumigen Akkord neu komponiert. Er verkörpert die moderne, grenzenlos kreative Vision von Mathilde Laurent – der Langeweile des Gewohnten entfliehen und unerwartete Emotionen hervorrufen.

CAR CRFS075051 CCS 01 01 TC 2140065
©Cartier

Klassisch oder Extravagant? Clash de Cartier steht für Kontraste

Clash de Cartier Ringe | Links: 18 Karat Roségold, Onyx. Rechts: 18 Karat Weißgold, Tahiti-Perlen, Onyx, Diamanten. 

1 B4235300 N4777500 CARTIER RINGS CLASH DE CARTIER
©Cartier

Bäumchen schmück dich! Christbamschmuck bei Albin Denk von der Glasmanufaktur IngeGlas

Preise ab 19€

10123S018
©Albin Denk

“Das Geheimnis des Glücklichseins ist, Versuchungen nachzugeben!” – Oscar Wilde

Neue Schmuck-Designs von Schullin Wien

2021 08 schullin ad leraabova0775 hoch
©Schullin Wien

Time for Champagne & Oysters

Jörg Boner setzte sich in seiner Annäherung an die Wittmann Möbelwerkstätten nicht nur mit deren Kollektion und Geschichte, sondern gleichzeitig mit der österreichischen Designgeschichte des kleinen Polstermöbels auseinander, bevor er seine ersten Ideen präsentierte. Das Ergebnis: »Oyster« überrascht und fügt sich dennoch wunderbar in die DNA von Wittmann ein. Jörg Boner’s Engagement und seine ehrliche Neugierde sind ein Gewinn in jeder Zusammenarbeit. Gleichzeitig ist er wie jeder wirklich gute Designer kompromisslos und achtet auf jedes Detail.

Oyster Natural sienaCopyright Milo Keller
©Wittmann