Der Brioni Jardigan, ein echtes Brioni-Original aus dem Jahr 1955, ist eine innovative Interpretation zweier Klassiker der Garderobe: der Jacke und der Strickjacke. Dekonstruiert, ungefüttert und ohne Revers, verkörpert er eine mühelose Eleganz, die Stil und Komfort in perfekter Harmonie vereint. Inspiriert von der Verschmelzung einer Strickjacke und einer Jacke, wurde der Brioni Jardigan als vielseitiges, kragenloses Stück konzipiert, das den Geist der Freiheit und der Praktikabilität widerspiegelt. Der Jardigan ist leicht und dennoch perfekt geschneidert und fängt mit seiner raffinierten Ästhetik und anspruchsvollen Leichtigkeit die Essenz von La Dolce Vita ein.
Die Entwicklung des Brioni Jardigan wurde stets von einem kompromisslosen Engagement für hervorragende Stoffe geleitet. Für die Saison Frühjahr/Sommer 2025 wird er aus einer luxuriösen Mischung aus Leinen, Wolle und Seide gefertigt – eine tadellose Kombination, die die natürliche Eleganz von Leinen, die Weichheit von Wolle und den leuchtenden Glanz von Seide vereint. Mit seinen unverwechselbaren Details und seiner fließenden Silhouette entwickelt sich der Brioni Jardigan ständig weiter und bleibt dabei seinen Ursprüngen treu. Als Symbol für unaufdringliche Raffinesse überdauert er Trends und bietet eine zeitgemäße Interpretation der Tradition der Schneiderkunst. Von den Anfängen bis heute steht er für mühelose Raffinesse und definiert die Grenzen der modernen Männermode neu.
Eine skulpturale Kreation der Luxus-Parfümerie
Die beiden Häuser Brioni und Lalique haben sich erneut in ihrem Streben nach Exzellenz, Kreativität und Schönheit zusammengetan, um ein Kunstwerk zu kreieren, das ihr gemeinsames Engagement für Kunst und Handwerkskunst verkörpert. Die heute auf dem Salone del Mobile anlässlich des 80. Geburtstags von Brioni vorgestellte limitierte Edition von Dualité, Crystal Edition Perfume stellt einen Meilenstein im Luxusdesign dar.
Das auf nur 18 signierte Flakons limitierte Dualité, Crystal Edition Perfume wurde als Hommage an die multisensorische Raffinesse für Markenliebhaber und Kunstkenner kreiert. Dieses in vier Jahren entwickelte Sammlerstück markiert den Höhepunkt der Zusammenarbeit zwischen Brioni und Lalique und zeugt nicht nur von handwerklichem Können, sondern lässt auch verlorene Künste wieder aufleben. Das Kunstobjekt wurde vom Brioni-Designchef Norbert Stumpfl und vom künstlerischen und kreativen Leiter von Lalique, Marc Larminaux, entworfen und erforscht das Thema der Dualität – hier verschmelzen Elementarkräfte in perfekter Harmonie.
Der Kristallflakon in Form eines achteckigen Prismas ist eine Hommage an das 80-jährige Erbe von Brioni und ein Meisterwerk des Designs. Seine schlanken, kantigen Linien verknüpfen klassische Formen mit moderner Sensibilität, während sein Inneres einen atemberaubenden Kontrast bietet: eine wahre Eruption von in der Zeit eingefrorenen Kristallsplittern. Die komplexe innere Struktur des Flakons bricht das Licht wie die kristallinen Facetten eines Gletschers und strahlt einen faszinierenden Glanz aus, der durch die silberfarbene Duftessenz im Flakon intensiviert wird. Jeder Flakon ist ein einzigartiges Kunstwerk und wird nach dem traditionellen, von den Lalique-Glasmachermeistern wiederbelebten Wachsausschmelzverfahren, dem so genannten Cire-perdue-Verfahren, hergestellt.
Ein olfaktorischer Ausdruck von Eleganz
Das Herzstück dieses Meisterwerks ist ein vom Meisterparfümeur Michel Almairac komponiertes Extrait de Parfum. Der auf seltener und luxuriöser Irisbutter basierende Duft reflektiert das Spiel der Gegensätze und entfaltet sich in harmonischen Noten:
- Kopfnoten: Ozonakkord, Grüner Apfel
- Herznoten: Veilchen, Ambroxan, Irisbutter
- Basisnoten: Zedernholz, Moos, Trockener Amber
Das erlesene Parfum beginnt mit einem abstrakten Ozonakkord, der wie ein ätherischer Hauch frischer, belebender Luft wirkt. Dieser Auftakt wird durch den kräftigen, knackigen Biss des grünen Apfels unterstrichen, einer Note, die wie das von einem Gletscher gebrochene Licht vibrierende Energie und gleichzeitig eine greifbare, erfrischende Klarheit vermittelt. Während sich der Duft entfaltet, enthüllt eine zarte Herznote die puderige Süße von Veilchen, die sich nahtlos mit der modernen Anmut von Ambroxan zu einer warmen, samtigen Textur verbindet. Die eingebettete opulente Irisbutter, die in einem siebenjährigen, minutiösen Prozess gewonnen wird, verströmt eine üppige, erdige Eleganz, die die Lücke zwischen Avantgarde und Zeitlosigkeit schließt. Im letzten Akt klingt der Duft in einer ruhigen, geerdeten Basis aus. Die aromatische Präsenz von Zedernholz verbindet sich mit dem sanften, grünen Flüstern von Moos zu einer natürlichen, ruhigen Note. Der trockene Amber schließt die Komposition in eleganter Wärme ab und sein harziger Glanz sorgt für ein modernes Finale, das lange anhält, wie die schimmernden, von den Kristallfacetten des Flakons ausgehenden Reflexe.
Die imposanten 340 ml dieses exquisiten Duftes werden in einem Kristallflakon präsentiert, der die olfaktorische Reise bereichert und den komplexen Kontrasten von Dualité, Crystal Edition Perfume zusätzliche Tiefe und Präsenz verleiht. Die Box aus reinem Alabaster – eine Hommage an Brionis Vorliebe für elegante Formen – lässt sich in einen stattlichen Sockel verwandeln, der den Flakon zu einem skulpturalen Kunstwerk erhebt.