Bucherer exklusives Haute Horlogerie
Stacked from 14 images. Method=C (S=4)
©Bucherer

Bucherer exklusives Haute Horlogerie

Innovativ. Überraschend. Faszinierend – so präsentieren sich die Kreationen der Bucherer Exclusives. Zum Jahresbeginn 2025 hat der Schweizer Luxusretailer zusammen mit den Haute-Horlogerie-Meistern von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard drei Objekte geschaffen, die durch Innovationskraft, höchste Handwerkskunst und Präzisionsarbeit begeistern. Exklusiv verfügbar bei Bucherer und streng limitiert in der Stückzahl, sind diese Meisterwerke wahre Liebhaberstücke für Sammler und Connaisseurs.

Bucherer 1888 ist bekannt für seine exklusiven Kooperationen mit führenden Marken. Nun hat sich das Schweizer Traditionshaus mit drei unabhängigen Manufakturen der Haute Horlogerie zusammengetan, die Originalität und Kreativität verkörpern und als Meister der Uhrmacherkunst gelten: Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard. Mit der Bucherer Exclusive Freak X Enamel von Ulysse Nardin, der Bucherer Exclusive Laureato Tourbillon von Girard-Perregaux sowie der Bucherer Exclusive L.U.C Strike One von Chopard wurden drei absolute Meisterwerke der feinen Uhrmacherei geschaffen. Alle Modelle versetzen den Betrachter auf ihre eigene Art und Weise in Staunen. Eine außergewöhnliche Designsprache, filigrane Details bei der Ausarbeitung der Zifferblätter sowie die kunstvolle Hervorhebung des Innenlebens eint diese drei atemberaubenden Modelle.

Traditionelle Handwerke der Métiers d’Art treffen auf modernste Mechanik

Kein Zifferblatt, keine Zeiger. Die außergewöhnliche und komplexe Freak-Kollektion von Ulysse Nardin stellt das Uhrwerk komplett ins Zentrum und lässt dieses in Rotation als Zeitanzeige fungieren. Dieses einzigartige Konzept lädt Betrachter auf eine schier grenzenlose Entdeckungsreise ein, begeistern doch nicht nur das dekonstruierte Uhrwerk mit seiner Vielzahl an Teilen und Präzisionsarbeit sowie die einzigartige Ästhetik der Uhr. In Zusammenarbeit mit Bucherer hat die Manufaktur aus Le Locle nun eine auf 18 Stück limitierte Auflage des avantgardistischen Zeitmessers kreiert. In typischer Freak-Manier, bestehen auch bei der Bucherer Exclusive Freak X Enamel wichtige Komponenten wie etwa die Unruh oder der Oszillator aus Silizium – für mehr Leichtigkeit und Elastizität sowie eine höhere Resistenz. Gehäuse und Lünette der exklusiven Kollaboration sind aus Titan gefertigt und matchen perfekt mit dem schwarzen offen gearbeiteten Armband aus Kalbsleder, das durch die grünen Nähte eine besondere Note erhält. Das absolute Augenmerk liegt auf dem handgefertigten Emaille-Zifferblatt in sattem Grün, welches die traditionelle Handwerkskunst wunderschön aufzeigt. Zunächst wird eine Guillochier-Technik angewandt, wodurch geometrische Linien entstehen, die der Emaille Tiefe und einen modernen Touch verleihen. Anschließend tragen die Maitres d’Art von Ulysse Nardin mehrere Schichten leuchtend grüner Emaille auf und verwandeln sie in ein wahres Kunstwerk. Eindrucksvoll wird so die über Jahrzehnte perfektionierte Handwerkskunst der Maison unter Beweis gestellt und bildet eine stilvolle Symbiose mit dem innovativen Design.

Ästhetik und Funktionalität im Gleichgewicht

Die vor 50 Jahren geschaffene Laureato steht als Zeugnis der außerordentlichen Handwerkskunst der Marke. Im Laufe der Jahre hat sich die Kollektion kontinuierlich weiterentwickelt und dabei doch ihre DNA bewahrt. Als Sinnbild dafür stehen die achteckige Lünette und die satinierten und polierten Oberflächen. Mit ihrem ikonischen Design und der Integration des Tourbillons bildet die Bucherer Exclusive Laureato Tourbillon keine Ausnahme. Der Uhrwerkmechanismus nimmt einen besonderen Platz im Herzen der Marke ein, die 1867 ein Tourbillon mit drei Brücken vorstellte.

Das für seine Leichtigkeit bekannte Titangehäuse, beherbergt das Kaliber GP09510. Dieses Automatikwerk schlägt mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über eine Gangreserve von 47 Stunden. Dank eines Mikrorotors ist der Zeitmesser trotz des Tourbillons nur 11mm dick, was einmal mehr die Kunstfertigkeit des Traditionshauses unter Beweis stellt. Besonders auch das mit einem Clous de Paris-Muster versehene Zifferblatt, dass durch einen exklusiv für Bucherer entwickelten anthrazitgrauen Farbton lebendig scheint. Die Farben des Zifferblatts fangen das Licht ein und lassen das Tourbillon in all seinen Nuancen erstrahlen. Die Rückseite der Uhr offenbart die Exzellenz des Uhrwerks, dass durch verschiedene Veredelungen, darunter Côte de Genève und Perlage, fasziniert – Luxus liegt im Detail. Dieser raffinierte Zeitmesser, der dank seines Titangehäuses und -armbands noch leichter ist, ist auf nur 8 Stück weltweit limitiert und mit der Gravur «Bucherer 1888» versehen.

Vollkommene Eleganz

Chopards L.U.C Strike One-Kollektion ist der Inbegriff von stilvoller Ästhetik und Liebe zum Detail. Dank der Unabhängigkeit des Hauses und der zahlreichen dort gepflegten Handwerke, sind sämtliche Komponenten intern gefertigt. Alle L.U.C Strike One Modelle verfügen zudem über das begehrte «Poinçon de Genève»-Gütesiegel. Die auf nur 8 Exemplare weltweit limitierte Bucherer Exclusive Chopard L.U.C Strike One ist eine Komplikation der Sonderklasse. Highlight dieser atemberaubenden Kreation ist die auf ein Uhr integrierte Sonnerie au Passage. Sie läutet zu jeder vollen Stunde auf einem von Chopard patentierten Monoblock-Saphirglas. Für das Gehäuse wurde erstmalig der von Chopard entwickelte Edelstahl «Lucent SteelTM» verwendet. Dieses exklusive Material wird mit einer Recyclingquote von mindestens 80% hergestellt und zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit, hypoallergenen Eigenschaften sowie seine unvergleichliche Brillanz aus. Ein beindruckendes Zeugnis der Innovationskraft der Maison. Das in frischem Hellblau gehaltene handguillochierte Zifferblatt aus 18K ethischem Weissgold ist ein ganz besonderer Hingucker, wird es doch durch ein geschmackvoll gearbeitetes Wabenmotiv akzentuiert. Als feines, kleines Detail glänzt auf acht Uhr ein Diamant im Baguetteschliff – eine zwinkernde Ode an das Gründungsjahr von Bucherer und Symbol der Kollaboration der beiden Häuser. Einen schönen Akzent setzt das graue Lederarmband. Der kratzfeste Saphirglasboden offenbart zudem aufregende Einblicke in das Innenleben der Uhr.