Einzigartige Innovation für eine neue Ära der Hautpflege
Guerlain hebt die Reparaturpflege auf ein völlig neues Niveau: Mit dem Abeille Royale
Youth Watery Oil Serum 2025 präsentiert die Maison ein revolutionäres Produkt, das
die Tiefenreparatur der Haut in den Mittelpunkt stellt. Dieses brandneue Serum ist
eine Weiterentwicklung des ikonischen Abeille Royale Youth Watery Oil und wurde
speziell entwickelt, um die Haut unabhängig vom Alter in ihrer Regeneration zu
unterstützen.
Die Zukunft der Hautpflege: Wissenschaft trifft Natur
Das Abeille Royale Youth Watery Oil Serum basiert auf einer bahnbrechenden
Tiefenreparaturtechnologie, die das Ergebnis von 15 Jahren intensiver Forschung ist.
Im Fokus steht die Regeneration der Haut auf zellulärer Ebene: Das Serum revitalisiert mesenchymale Stromazellen (MSCs), die als Schlüsselfaktoren für die Reparatur und Jugendlichkeit der Haut gelten. Diese Zellen verlieren mit zunehmendem Alter an Funktionalität – hier setzt Guerlain an, um ihre Mobilität und Regenerationsfähigkeit nachhaltig zu stärken.
Die besondere Kraft dreier Schwarze-Biene-Honige
Herzstück der Formel ist die außergewöhnliche Kombination von drei exklusiven Schwarze-Biene-Honigen:
• Ouessant-Honig (Frankreich): Reich an Polyphenolen und Spurenelementen, fördert er die Hauterneuerung um über 50 %.
• Connemara-Honig (Irland): Steigert die Hyaluronsäuresynthese in Hautzellen um 96 %.
• Trøgstad-Honig (Norwegen): Stimuliert einen zentralen Anti-Aging-Marker um 87 %.
Kombiniert mit nachhaltig gewonnenem Gelée Royale setzt das Serum eine Reparaturkaskade in Gang, die gezielt die Mikroschäden der Haut adressiert und so langfristig für ein sichtbar glatteres, festeres und strahlenderes Hautbild sorgt.
Das Serum für jedes Alter – unvergleichliche Ergebnisse
Dank seiner revolutionären Formel eignet sich das Abeille Royale Youth Watery Oil Serum für jede Altersgruppe. Es ist die ultimative Lösung für die Hautreparatur, unabhängig davon, ob die Haut erste Anzeichen von Alterung zeigt oder bereits tiefergehende Reparatur benötigt. Die Ergebnisse sprechen für sich:
• +53 % mehr Festigkeit
• +60 % mehr Strahlkraft
• -25 % weniger Falten nach nur einer Stunde
99 % natürlich – Luxus im Einklang mit der Natur
Die mit 99 % natürlichen Inhaltsstoffen angereicherte, leichte Textur des Serums verschmilzt sofort mit der Haut und hinterlässt ein Gefühl von Frische und Komfort.
Engagement für Bienen und die Natur
Guerlain setzt sich seit über einem Jahrzehnt mit dem „Guerlain for Bees Conservation Programme“ für den Schutz der Bienen und ihrer Lebensräume ein. Mit Projekten wie Women for Bees und Bee Schools Guerlain sensibilisiert das Haus weltweit für die Bedeutung dieser kostbaren Bestäuber.
GUERLAIN enthüllt Pêche Mirage
Mit der Einführung von Pêche Mirage bringt Guerlain eine faszinierende neue Kreation in die renommierte Kollektion L’Art et la Matière. Unter der Leitung von Delphine Jelk, Director of Perfume Creation & Perfumer bei Guerlain, wurde die Pracht der Pfirsichnote zu einem Kunstwerk erhoben, das sich durch intensive Kontraste und sinnliche Tiefe auszeichnet.
Die Inspiration: Ein Meisterwerk, das Tradition und Innovation vereint 1919 setzte Jacques Guerlain mit Mitsouko neue Maßstäbe in der Parfumkunst, indem er als erster synthetische Moleküle einsetzte, um die Illusion eines Pfirsichdufts zu kreieren. Heute, mehr als ein Jahrhundert später, interpretiert Delphine Jelk diese Tradition neu, indem sie Melbatone – ein innovatives Molekül aus der grünen Chemie – verwendet, um die Facetten der Pfirsichfrucht mit außergewöhnlicher Präzision einzufangen.
Das Duftprofil: Fruchtige Verführung trifft auf ledrige Intensität Pêche Mirage eröffnet mit einem saftigen und würzigen Auftakt, geprägt von schwarzer Johannisbeere und Safran. Im Herzen des Parfums verschmelzen die fruchtigen Akzente der Osmanthus-Blüte mit der Wärme von Leder, das sich schließlich in einer umhüllenden Basis aus Sandelholz und Amber entfaltet. Das Ergebnis ist ein unvergleichliches Spiel aus Eleganz und Sinnlichkeit – wie eine zweite Haut.
Künstlerische Hommage: Eine Zusammenarbeit mit Charles Pétillon
Zur Feier dieser Kreation arbeitete Guerlain mit dem renommierten Fotografen und Künstler Charles Pétillon zusammen, dessen poetische Installation aus schwebenden, weißen Ballons die unsichtbare Essenz von Pêche Mirage sichtbar macht. Die allegorischen Ballons finden sich auch in einer limitierten Sammler-Edition wieder, die eine azureblaue Verpackung und eine filigrane, weiße Keramikplatte umfasst.