Hotel News
neuer_barbereich_c_moving_pictures_kollers_hotel
©Moving Pictures Hotel Kollers

Hotel News

70 Jahre Hotel KOLLERs und 100 Jahre Oldtimerschiff „POTO“

Das Hotel KOLLERs in Seeboden am Millstätter See blickt im Jahr 2025 auf zwei bedeutende Jubiläen zurück: 70 Jahre seit der Gründung des Hotels und 100 Jahre seit dem Bau des Oldtimerschiffs „POTO“, das Hotelgäste zu romantischen Ausfahrten auf dem See einlädt. Das Jubiläumsjahr bietet besondere Höhepunkte: Im April und Oktober finden spezielle Festwochen statt. Die Gäste können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das historische Einblicke mit modernen Erlebnissen verbindet.

Die Geschichte des Hauses begann 1955, als die Großmutter von Hubert Koller – der das Wellnesshotel heute mit seiner Familie führt – das Seegrundstück mit der stark renovierungsbedürftigen Villa Marienheim erwarb. In den folgenden Jahren wurde die alte Villa zu einer Frühstückspension umgebaut, die sich schnell zu einem beliebten Ziel für Gäste aus nah und fern entwickelte. Im Laufe der Jahrzehnte entstand daraus das Hotel KOLLERs, das heute als Synonym für Gastlichkeit und Erholung direkt am See steht.

In den letzten Jahren wurde das Haus umfassend renoviert. Sowohl das Restaurant als auch die Bar und die Lobby wurden mit viel Liebe zum Detail neugestaltet. Die modernisierte Küche ermöglicht nicht nur effizientere Arbeitsabläufe, sondern sorgt auch für eine hohe kulinarische Qualität, die die Gäste des
KOLLERs immer wieder begeistert.

Das Hotel KOLLERs verbindet seit sieben Jahrzehnten Tradition und Moderne und ist ein Ort, der Erinnerungen bewahrt und gleichzeitig in die Zukunft blickt. Auch die nächste Generation ist bereits aktiv in die Zukunft des Hauses eingebunden. Sophia und Johannes sammeln wertvolle Erfahrungen im In- und Ausland, um dem Hotel neue Impulse und innovative Ideenzu geben. Das KOLLERs gilt als eines der schönsten Wellnesshotels direkt am Millstätter See. Die Kombination aus exklusiver Wellnessmediterranem Flair und einer traumhaften Landschaft zwischen den Bergen und dem See begleitet die Gäste durch eine exklusive Wohlfühlzeit.

Grand Opening: ZEM Wellness Clinic Altea

Headerbild FOTO PISCINAS ZEM
© 2025 Lobster Experience

Aus der Kraft und Ruhe ihrer Umgebung am Mittelmeer entwickelte sich die ZEM Wellness Clinic Altea – ein Ort, an dem jahrtausendealte Weisheit auf die neuesten klinischen Fortschritte trifft, um jeden Gast auf seinem Weg zur besten Version seiner selbst zu begleiten und zu inspirieren. Der 15. Jänner als Eröffnungstag ist ein Symbol an sich: Zu Beginn des neuen Jahres markiert er den Auftakt einer Ära, die der Suche nach innerem Gleichgewicht und einem erfüllten Leben gewidmet ist.

Eine transformative Reise für Körper, Geist und Seele

Im Herzen der ZEM Wellness Clinic Altea steht das Engagement für Gesundheit und Wohlbefinden in Form der ZEM-Philosophie – ein bewusster Prozess, in dem Langlebigkeit nicht nur ein Ziel, sondern die Feier des Lebens selbst ist. Zeit wird als wahrer Luxus betrachtet.

Diese integrative Vision übersetzt sich in sieben Gesundheits- und Wellness-Programme, die Praktiken zur Förderung der physischen, emotionalen, mentalen und spirituellen Gesundheit kombinieren. Sie ermöglichen die effektive Früherkennung und Behandlung von Gesundheitsproblemen oder die Ursachen von Beschwerden. Die Programme beinhalten:

Fortschrittliche Medizintechnologie für kognitive Diagnosen und personalisierte Behandlungen. Maßgeschneiderte Ernährungspläne, die auf der Mittelmeerdiät basieren. Gewohnheiten zur Stressreduktion und Förderung mentaler Ruhe. Körperliches Training, das den Körper revitalisiert.
Naturerlebnisse, die Gelassenheit und Verbundenheit fördern. Die Programme sind perfekt auf die Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten und erstrecken sich von drei Nächten im Essential-Programm bis hin zu spezifischeren und individuelleren Programmen von sieben bis einundzwanzig Nächten.

Menschlichkeit, die in jeder Behandlung sichtbar ist

Die Quelle dieses ganzheitlichen Konzepts ist die ZEM Clinic, ein Ort, an dem innere Fürsorge und Innovation aufeinandertreffen. Ausgestattet mit den neuesten medizinischen Technologien bietet die ZEM Clinic eine vollständige Bandbreite an Leistungen in 25 Fachbereichen und 32 medizinischen Praktiken. Hier enthüllen Gesichts– und Körperscans die Geheimnisse der Gesundheit und Schönheit, während Behandlungen wie Exosomes E-50 von innen regenerieren. Fortschrittliche genetische und kognitive Diagnosetechniken sorgen für messbare Ergebnisse und garantieren eine langanhaltende Transformation. Geleitet von einem erfahrenen und hochkompetenten medizinischen Team erhält jeder Gast sein maßgeschneidertes Gesundheitsprogramm, das darauf abzielt, ein harmonischeres und vitaleres Leben zu gestalten.

Raum für Entspannung und Erneuerung

Für diejenigen, die eine Wellness-Erfahrung in einem unvergleichlichen Ambiente suchen, wartet das 4.000 m² große Ökosystem von ZEMness & Spa. Es ist der ganzheitlichen Gesundheit gewidmet und bietet einzigartige Sinneserlebnisse wie die Reinigung in der Himalaya-Salzkabine, Entspannung im Hammam oder das Eintauchen in die therapeutische Kälte der Kryotherapie. Darüber hinaus ist es der einzige Ort in Alicante, wo jeden Tag Schnee fällt – dank einer innovativen Schneekabine, die eine unvergleichliche Erfahrung bereithält. Mit mehr als 40 Behandlungskabinen, die modernste Technologie mit restaurativen Ritualen verbinden, ist ZEMness das erste High-Tech-Metawell-Zentrum (Gharieni) Europas, ausgestattet mit neun Geräten für die unvergleichliche Pflege von Geist und Körper.

Luxus im Einklang mit der mediterranen Natur

Im Herzen von ZEM befindet sich das Luxushotel mit 95 Suiten – ein Refugium der Ruhe. Auf 40.000 m², umgeben von Gärten, Bergen und Meer, kombiniert es mediterrane Architektur mit arabesken Inspirationen, um eine Atmosphäre der Gelassenheit und Schönheit zu schaffen. Im Inneren des ZEM Hotels befindet sich das SALVIA Restaurant, wo Eleganz jedem Geschmack beiwohnt. Basierend auf der Mittelmeerdiät offeriert die Küche Gerichte, die mit frischen, biologischen, saisonalen und regionalen Zutaten zubereitet werden. Authentische Aromen werden durch eine kreative Note verfeinert. Die einladende Atmosphäre, die sorgfältig ausgewählte Einrichtung und der aufmerksame Service machen jedes Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Engagement für den Gast und die Natur

Nur 7 km von der ZEM Wellness Clinic Altea entfernt, erstreckt sich ein biologisch bewirtschafteter Gemüsegarten auf über 75.000 m² wie eine grüne Oase. Die Finca Althaya beherbergt 60 verschiedene Sorten von Obst, Gemüse und aromatischen Kräutern, die das SALVIA Restaurant versorgen. Gäste können hier bei der Ernte helfen, um die Zutaten später in ZEM Culinary-Rezepten weiterzuverarbeiten. Dieser Garten dient nicht nur der lokalen Küche, sondern fördert auch einen gesunden Lebensstil im Einklang mit der Natur. Innerhalb der Finca finden zu verschiedenen Tageszeiten Outdoor-Aktivitäten statt, die Gästen eine Verbindung mit der Natur gestatten – zwischen Obstbäumen und heimischer Vegetation.

»Cure & Care« ist das neue Spa-Konzept im Bellevue Parkhotel Adelboden

AZ 4421 Bellevue adelboden 211024 1.jpg.600x420 q85 crop 1 upscale
©Parkhotel Bellevue

Klassiker überdauern alle Moden. Deshalb hat das Bellevue Parkhotel die Idee der Kur in sein neues Spa-Konzept »Cure & Care« integriert und auf die heutigen Lebensgewohnheiten abgestimmt. Es geht um ein gesundes Zusammenspiel aus Körper und Geist und basiert auf drei Säulen: Intervallfasten, Power & Sports sowie Mental Health. Für jede dieser Säulen gibt es eine besondere Gesundheitswoche, der ein einstündiger Spaziergang mit einer Therapeutin (Coach) vorausgeht. Gäste können dabei erst einmal in sich hineinhorchen. Deshalb beginnt der Coach-Walk mit der Frage »Wie geht es Dir?« und endet mit Empfehlungen für individuell abgestimmten Treatments.

Ein besonderer Fokus liegt auf Mental Health. Dem liegt zugrunde, dass sich die Gesellschaft rasch verändert und viele Menschen durch ein erhöhtes Tempo in Beruf und Alltag einer höheren Belastung durch Stress ausgesetzt sind. Aufmerksamkeitstraining, Meditation, Wandern und ausgesuchte Treatments wie die Kopfmassage und die Craniosakraltherapie sollen die persönliche Resilienz stärken. Darum kümmern sich vier hoch qualifizierte Therapeuten des Bellevue-Spa-Teams. Die Coach-Walks übernimmt die einstige Schweizer Ski-Rennläuferin Tanja Frei. Sie sagt: »Ferien bieten eine gute Gelegenheit, um Abstand vom Alltag zu nehmen, seine Gedanken zu sortieren und gelassener zu werden.« Mental Coaching kann deshalb auch für Geschäftsleute interessant sein, um mal kurz einen Schritt zurückzutreten, eine andere Sichtweise einzunehmen und sich ungestresst neuen Herausforderungen zu stellen.