LVMH Watch Week Neuheiten
Lens Position: 710
©Hublot

LVMH Watch Week Neuheiten

LVMH veranstaltete die sechste Ausgabe der LVMH Watch Week am 21. und 22. Jänner in New York und am 30. und 31. Jänner in Paris. Neun LVMH-Uhrenmanufakturen präsentierten während dieser Veranstaltungen ihre neuesten Kreationen.

Nach der LVMH Watch Week in Dubai, Singapur und Miami im Jahr 2024 hat sich LVMH für New York und Paris entschieden, um den Startschuss für 2025 zu geben und seine Maisons zusammenzubringen, um eine Brücke zwischen zwei Kontinenten zu schlagen, die für die DNA der LVMH-Gruppe zentral sind.

Die LVMH Watch Week 2025 knüpft an den Erfolg der vorangegangenen Ausgaben an und hebt die Veranstaltung, die zu einem Muss im Kalender der Uhrenindustrie geworden ist, in diesem Jahr auf eine neue Ebene. Zu den prestigeträchtigen Häusern, die regelmäßig an dieser Veranstaltung teilnehmen – Bvlgari, Hublot, TAG Heuer, Zenith, Daniel Roth und Gérald Genta – gesellen sich im Jahr 2025 drei weitere ikonische Marken: Louis Vuitton, Tiffany & Co. und L’Epée 1839.

Die New Yorker Veranstaltung fand im Herzen Manhattans in Tiffanys ikonischem Flaggschiff The Landmark auf der 5th Avenue sowie in den nahe gelegenen Louis Vuitton und Bvlgari Geschäften statt. In Paris bietet das Hotel Cheval Blanc Paris der LVMH-Gruppe einen ebenso majestätischen Rahmen für den Empfang der europäischen Presse, zu dem auch die Geschäfte mehrerer Maisons gehören.

Tiffany & Co.

Die erstmalige Teilnahme von Tiffany & Co. an der sechsten Ausgabe der LVMH-Watch Week ist ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Uhrmacherkunst des Juweliers, das sich über mehr als anderthalb Jahrhunderte erstreckt und die Autorität des Hauses im Bereich der hohen und feinen Zeitmesser unterstreicht.

Das Haus präsentiert außergewöhnliche Uhren aus Kollektionen wie Jean Schlumberger by Tiffany Bird on a Rock, Carat 128, HardWear by Tiffany und Eternity by Tiffany sowie einzigartige Zeitobjekte. Tiffany & Co. stellt nicht nur Neuheiten aus seinen Uhrenkollektionen vor, sondern auch eine Reihe historischer Uhren und Materialien wie Nachbauten archivierter Uhrenkataloge sowie Anzeigen aus dem Tiffany-Archiv, um das Vermächtnis des Hauses als Uhrenhersteller und Juwelier weiter zu bereichern. Tiffany & Co. nimmt zum ersten Mal an der LVMH-Watch Week teil.

Hublot

Die Big Bang Meca-10 42mm
Im Jahr 2016 versetzte Hublot die Uhrenwelt mit der Einführung der Big Bang MECA-10 in Staunen, einer verspielten Uhr mit einzigartiger Werkkonstruktion, mit der sich die Marke einmal mehr an die Spitze von Kreativität und Innovation setzte. Jetzt, fast ein Jahrzehnt später, bringt Hublot die MECA-10 zurück: mit einem optimierten Kaliber, das in einem kompakteren 42-mm-Gehäuse aus King Gold, Titan oder Frosted Carbon schlägt.

Neue Farben für eine vertraute Form
Bei ihrer Einführung im Jahr 2014 überraschte die Spirit of Big Bang Hublot-Fans und Uhrenkenner: Als erste Hublot seit der Gründung der Marke vor Jahrzehnten hatte sie ein Gehäuse, das nicht rund war. Dennoch ist die Spirit of Big Bang in jeder Hinsicht eine unverkennbare Hublot. Die Tonneau-Form ist wie ein Bullauge – ein Fenster in eine Zukunft der Uhrmacherkunst, die sich den Konventionen widersetzt. Jetzt wird die Kollektion um Gehäuse und Lünetten aus Keramik in Farben erweitert, die bisher nur bei den runden Big Bang-Modellen angeboten wurden: Sandbeige, Dunkelgrün und Himmelblau, jeweils limitiert auf 200 Exemplare.

Big Bang Tourbillon Automatic Green Saxem 429.JG .0110.RT LS 01 HORIZONTAL DIGITAL
©Hublot

Big Bang Tourbillon Automatic Green Saxem
Als Pioniere für bahnbrechende Materialinnovationen haben die Manufaktur Hublot und ihr Metallurgie- und Werkstofflabor die komplexe Herstellung transparenter Materialien wie Saphirglas gemeistert. Stets auf der Suche nach neuen kreativen Möglichkeiten, ist Hublot zudem die erste und einzige Uhrenmarke, die SAXEM einsetzt: ein Material, das mit Saphir verwandt ist, sich jedoch durch noch stärkere Brillanz auszeichnet und die Realisierung von mehr Farbtönen ermöglicht. Jetzt präsentiert Hublot die Big Bang Tourbillon Automatic Green SAXEM, eine auf nur 18 Exemplare limitierte Edition, die ein transparentes Gehäuse in intensivem Smaragdgrün mit dem Automatik-Tourbillonkaliber der Manufaktur kombiniert.