Neue Takte aus dem Hause Jaquet Droz
J0135230091 - TOURBILLON SKELET RED GOLD - DRAGON MASK - WORKSHOP - 05
©Jaquet Droz

Neue Takte aus dem Hause Jaquet Droz

Petite Heure Minute Platinum – Camels Magie des Orients

Von den flirrenden Farben der Wildblumen in der Wüste bis in das stille, lichtdurchflutete Studio 8 von Jaquet Droz in La Chaux-de-Fonds führt der Weg eines außergewöhnlichen künstlerischen Projekts, das aus einer ganz persönlichen Inspiration heraus entstand. Ein Sammler des Ateliers, bewegt vom nächtlichen Anblick seiner Dromedare unter einem funkelnden Sternenhimmel, ließ seine Vision Wirklichkeit werden: die Kreation einer Petite Heure Minute, die erstmals in einem edlen Platingehäuse gefertigt wurde. Vor dem tiefblauen, glitzernden Aventurinhintergrund entfaltet sich eine märchenhafte Szene, in der die Wärme eines knisternden Feuers und der sanfte Glanz eines fein ziselierten Goldmondes eine poetische Wüstenlandschaft erwecken – eine Hommage an die Ruhe, Weite und Magie der Nacht.

Dieses Einzelstück ist weit mehr als eine Uhr – es ist ein Kunstwerk, geboren aus Emotion, Erinnerung und technischer Meisterschaft. Die filigrane Gravur und präzise Mikromalerei verschmelzen auf einer kostbaren Grundlage aus Onyx und Aventurin zu einem Bild von seltener Tiefe und Detailtreue. Jeder Pinselstrich, jede feine Linie ist Ausdruck handwerklicher Hingabe und der engen Zusammenarbeit zwischen Sammler und Kunsthandwerkern. So vereint diese einzigartige Petite Heure Minute nicht nur die höchsten Kunstformen der Uhrmacherei, sondern erzählt auch die Geschichte eines Mannes, dessen Liebe zu seinen Tieren und zur Schönheit der Nacht zu einem ewigen Moment auf dem Zifferblatt wurde.

Tourbillon Skelet Red Gold – Catrina Skull

Mit der Catrina Skull widmet sich Jaquet Droz einer außergewöhnlichen Figur des mexikanischen Día de los Muertos – der farbenfrohen, femininen Verkörperung des Todes. In enger Verbindung zur künstlerischen und disruptiven DNA der Manufaktur entstand ein einzigartiges Einzelstück in einem 39-mm-Rotgoldgehäuse, das eigens für einen Sammler gefertigt wurde. Die zentrale Figur, Catrina, nimmt einen Großteil des Zifferblatts ein und wird mit feinster Mikromalerei, Grand-Feu-Email, handgravierten Details und Glanzblättchen zum Leben erweckt. Die Komposition spielt mit Farbkontrasten und floralen Elementen, wobei Rosa-, Violett- und Grüntöne harmonisch mit Goldakzenten verschmelzen. Sie steht sinnbildlich für eine neoromantische, weibliche Interpretation der traditionellen Calavera und verkörpert zugleich die Unabhängigkeit und den Mut der Marke, gewohnte Darstellungen des Todes zu hinterfragen.

Technisch brilliert die Uhr mit einem fliegenden Tourbillon auf zwölf Uhr, das durch die Augenhöhle der Catrina sichtbar ist – ein raffiniertes Spiel zwischen kunstvoller Leichtigkeit und mechanischer Strenge. Das Uhrwerk bietet eine Gangreserve von acht Tagen und verdeutlicht durch seine Präzision die Verbindung von uhrmacherischer Höchstleistung mit künstlerischer Vision. Auch auf der Rückseite setzt sich das Thema fort: Die Schwungmasse aus Perlmutt zeigt ein florales Motiv mit goldenen Sternen, das nur dem Träger zugänglich ist. Die Catrina Skull ist damit nicht nur eine Hommage an mexikanische Kultur, sondern auch ein Manifest des kunsthandwerklichen Selbstverständnisses von Jaquet Droz.

Tourbillon Skelet Red Gold – Dragon Mask

Mit der Tourbillon Skelet Red Gold – Dragon Mask ehrt Jaquet Droz das kraftvolle Symbol des chinesischen Drachen – ein Sinnbild für Harmonie, Weisheit und Verwandlung. Das Einzelstück vereint höchste Kunstfertigkeit mit uhrmacherischer Präzision und wurde in enger Zusammenarbeit mit einem Sammler geschaffen. Das aus Rot-, Weiß- und Gelbgold handgravierte Drachenmaskenrelief erhebt sich plastisch aus dem Zifferblatt und wirkt fast lebendig. Der Drache scheint mit aufgerichteten Hörnern, scharfen Reißzähnen und intensivem Blick aus dem Zeitmesser hervorzutreten. In einem 41 mm großen Rotgoldgehäuse ist er auf einem fein verzierten Hintergrund appliziert, der dem Motiv zusätzliche Tiefe verleiht. Über 200 Stunden Handarbeit sowie fast ein Jahr Entwicklungszeit flossen in die Herstellung – jede Gravur, Bemalung und Edelsteinfassung ist Ergebnis meisterlicher Handwerkskunst.

Die technischen Qualitäten der Uhr stehen der künstlerischen Inszenierung in nichts nach: Das skelettierte Automatikwerk mit fliegendem Tourbillon bei 12 Uhr bietet eine Gangreserve von acht Tagen und verschmilzt gestalterisch mit floralen Gravuren auf der Rückseite. Smaragd-Cabochons in spezieller Fassung intensivieren den Blick des Drachen, während ein gravierter Saphirglasboden mit der Inschrift „ONE MORE“ subtil auf die Einzigartigkeit des Stücks verweist. Das Werk ist Ausdruck eines kollektiven künstlerischen Prozesses, der neue Maßstäbe im Zusammenspiel von Ästhetik und Mechanik setzt. In diesem maßgefertigten Einzelstück manifestiert sich die Philosophie von Jaquet Droz: Kunst und Uhrmacherei werden eins – ein Drache, der keine Flammen speit, sondern kraftvolle Schönheit verströmt.

Charming Bird Titanium

Mit der Charming Bird Titanium interpretiert Jaquet Droz seine preisgekrönte Uhr von 2015 neu und bringt damit eine bahnbrechende Verbindung von traditioneller Automatentechnik und moderner Materialverarbeitung. Das Modell ist der weltweit erste Musikautomat in einer Armbanduhr, der aus dem schwer zu bearbeitenden Grade-5-Titan gefertigt wurde. Damit knüpft Jaquet Droz an seine fast 300-jährige Geschichte von kunstvollen Musikautomaten an, wie den berühmten Singvögeln vergangener Zeiten. Die Uhr wiegt durch das Titan-Gehäuse rund 20 % weniger und bleibt trotz der Materialschwierigkeiten dem originalen Design mit doppeltem Saphirglas, feiner Satinierung und einer Luftöffnung zur Klangverstärkung treu.

Im Zentrum steht weiterhin der faszinierende Vogel-Automat bei 6 Uhr, der pfeift, den Schnabel öffnet, Flügel und Schwanz bewegt und sich sogar dreht – alles realisiert über ein separates, magnetisch gesteuertes System, das Reibung und Verschleiß vermeidet. Der Automat hat eine eigene Gangreserve und wird über einen Drücker bei 2 Uhr aktiviert. Die Animation dauert rund 30 Sekunden und lässt sich auch unterbrechen. Sichtbar durch ein metallisiertes Saphirzifferblatt bei 12 Uhr, bleibt das anspruchsvolle Uhrwerk ein Meisterstück der Miniaturisierung. Mit dieser Einzelanfertigung hebt Jaquet Droz seine disruptive Uhrmachertradition auf ein neues technisches und ästhetisches Niveau.