Vom 1. bis 7. April 2025 wurden insgesamt 60 Marken – mit der Ankunft von Bvlgari und sechs neuen, unabhängigen Marken – die Besucher der Watches and Wonders Geneva empfangen. Ein aufregendes Programm, personalisierte Angebote und zahlreiche Produktlancierungen werden angekündigt. Von der Vorstellung außergewöhnlicher und noch nie gezeigter Zeitmesser bis hin zu unerwarteten Begegnungen mit weltbekannten Botschaftern – entdecken Sie die neuen Elemente, die jeden Besuch zu einem unvergleichlichen Erlebnis im Herzen der Uhrmacherkunst machen werden.
Zum dritten Mal in Folge öffnet der Salon seine Türen für das breite Publikum. Nach vier Tagen, die den Fachleuten vorbehalten sind, können Uhrenliebhaber und -sammler von Samstag, dem 5. April, bis Montag, dem 7. April, ein speziell auf sie zugeschnittenes Programm genießen. In diesem Jahr wurde der Kartenverkauf an die verschiedenen Zielgruppen und Besucher angepasst; die wichtigste Neuerung ist, dass jeder sein persönliches Programm zusammenstellen kann, dank eines exklusiven Angebots, das nur online beim Kauf einer Eintrittskarte verfügbar ist.
Wer einen Termin für eine exklusive Präsentation neuer Produkte bucht oder sich für eine Führung mit einem Experten anmeldet, um die Geheimnisse der Maisons und ihrer Kreationen zu erkunden, kommt in den Genuss einer einzigartigen Erfahrung. Wer es vorzieht, sich auf eigene Faust auf Entdeckungsreise zu begeben, in die Welten der Marken einzutauchen und sich von ikonischen Kreationen und einzigartigen Ereignissen überraschen zu lassen, wird von den Emotionen, die ihn während seines Besuchs erwarten, mitgerissen werden.
Die Entdeckungen und Experimente gehen im LAB weiter, einem Raum, der der Innovation und den neuen Technologien gewidmet ist und die Zukunft der Ausbildung und der Berufe in der Uhrmacherei erforscht. Marken, Start-ups und Studenten werden Projekte und Prototypen in einem neuen Rahmen präsentieren. Das Programm des Auditoriums, das aus Markenpräsentationen und Vorträgen von Experten besteht, bietet Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Uhrenindustrie. Die Ausstellung Longitude Zero schließlich nimmt die Besucher mit auf eine Reise entlang des Meridians von Greenwich, auf der Suche nach den Markierungen der Zeit.In the City bringt die Uhrmacherei ins Stadtzentrum, mit einem völlig kostenlosen Programm aus Veranstaltungen, Entdeckungen und Erlebnissen und der Teilnahme zahlreicher Partnerboutiquen. Der Höhepunkt wird am Donnerstagabend mit einem außergewöhnlichen Konzert stattfinden, das Sie bald entdecken können!
Die ganze Woche über werden die Berufe der Uhrmacher im Mittelpunkt stehen, von den Ständen der Marken bis hin zum Dorf der Uhrmacher auf der Pont de la Machine, wo Lehrlinge und Ausbilder die ersten Ausbildungskurse der Branche vorstellen werden. Nicht zu verpassen: die zum ersten Mal im Rahmen des Salons organisierten SwissSkills 2025 für Mikrotechnik-Berufe sowie die Live-Übertragung des Wettbewerbs im Watchmaking Village.Konferenzen, Lesungen und Filmvorführungen, insbesondere in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Payot, werden die Zeit auf originelle und unerwartete Weise erforschen und diese aussergewöhnliche Woche der Uhrmacherei abrunden.
OMEGA stellt die Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 vor
In einem Jahr, am 6. Februar 2026, wird sich die Aufmerksamkeit der Welt auf die Eröffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026 richten. Als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele seit 1932 feiert OMEGA diesen Meilenstein mit der Einführung der Seamaster 37 mm Milano Cortina 2026, einem Zeitmesser, der das fortdauernde Design-Erbe einer ikonischen Kollektion zelebriert.
OMEGAs olympische Reise erstreckt sich über mehr als neun Jahrzehnte Präzisionszeitmessung. Die Marke ist seit den Spielen in Los Angeles 1932 offizieller Zeitnehmer und hat bahnbrechende Technologien entwickelt, die die Zeitmessung im Sport revolutioniert haben. Diese Sonderedition kombiniert klassische Elemente des kultigen Seamaster-Designs mit moderner Handwerkskunst. Das symmetrische, aus 18K Moonshine™ Gold gefertigte Gehäuse weist raffinierte Proportionen auf, die durch eine polierte Oberfläche und die charakteristische sechseckige Krone noch verstärkt werden – Designelemente, die an die ursprünglichen Seamaster Olympia-Zeitmesser erinnern.
Das Herzstück des Zeitmessers ist ein makelloses weißes Grand-Feu-Emailzifferblatt, das eine elegante Bühne für skulpturale 18K Moonshine™ Gold Indexe bildet. Diamantgeschliffene und facettierte Dauphine-Zeiger aus 18 Karat Gold ergänzen die übertragenen Markierungen aus grauem Petit-Feu-Email, darunter die charakteristische Seamaster-Typografie und die Minutenanzeige.
„Dieser Zeitmesser steht für unsere olympischen Spitzenleistungen seit Los Angeles“, sagt Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA. „Während das Design der Seamaster 37 mm seit den Spielen in Melbourne 1956 bemerkenswert gleich geblieben ist, hat sich unsere Zeitmesstechnik kontinuierlich weiterentwickelt.“ Das Innenleben der Uhr, das Kaliber 8807 mit Automatikaufzug und Co-Axial-Master-Chronometer, beweist die herausragende Präzision, Leistung und magnetische Beständigkeit von OMEGA, die durch die Master-Chronometer-Zertifizierung und die vom Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) zertifizierten Tests garantiert werden. Die Verbindung zu Olympia wird durch eine Gedenkmedaille auf dem polierten Gehäuseboden mit dem Logo der Olympischen Spiele Milano Cortina 2026 zelebriert. Der Zeitmesser wird an einem braunen Lederarmband mit passendem Lederfutter und einer polierten 18K Moonshine™ Goldschließe präsentiert.
Der Risky Trench Coat Bär
Ralph Lauren ist stolz darauf, den ersten Polo Ralph Lauren Zeitmesser exklusiv für Frauen vorzustellen: den Ricky Trench Coat Bear, die neueste Version des Ralph Lauren Polo Bären, der einen Trenchcoat über einem Smoking trägt, mit einem aufwendigen 3D-gedruckten Bärenmotiv auf dem Zifferblatt. Dieses Detail verleiht dem Zeitmesser einen Hauch von Skurrilität und Persönlichkeit und ist eine Anspielung auf die traditionsreiche Geschichte und den zeitlosen Stil von Ralph Lauren.Die Ricky Trenchcoat Bear verbindet Raffinesse mit Funktionalität und lässt sich dank des austauschbaren Armbands an jeden Anlass anpassen. Das 38-mm-Gehäuse ist mit einem geschlossenen Boden ausgestattet, der nicht nur die Haltbarkeit der Uhr erhöht, sondern auch die Wasserdichtigkeit gewährleistet, so dass ein nahtloser Übergang von der Arbeit zur Freizeit möglich ist. Die Ricky Trench Coat Bear wird von einem zuverlässigen Automatikwerk angetrieben und verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden.
Die 2008 lancierte Marke Ralph Lauren Watches and Fine Jewelry kombiniert hochwertige Schweizer Manufakturwerke mit den ikonischsten Inspirationen von Ralph Lauren – von der reiterlichen Eleganz der Stirrup-Uhren bis hin zu den Kollektionen Safari und Automotive. Jede Kollektion wird über ausgewählte Ralph Lauren Boutiquen und die besten unabhängigen Uhren- und Schmuckhändler weltweit vertrieben. Ralph Lauren Fine Jewelry umfasst die charakteristischen Ralph Lauren Equestrian-, Art Deco- und Chunky Chain-Kollektionen, die mit den besten Materialien und Techniken handgefertigt werden.
ArtyA stellt sein erstes zentrales Tourbillon vor
Die Kollektion Purity begrüßt ein neues hauseigenes Tourbillonwerk, das zum ersten Mal einen automatischen Aufzug besitzt. Dieses exklusive Trio von Einzelstücken besticht durch seine eleganten, farbigen Saphirzifferblätter, die die Kunst der raffinierten Uhrmacherei widerspiegeln. Dieses exklusive Trio von Unikaten besticht durch seine eleganten farbigen Saphirzifferblätter, von denen jedes einzelne die Kunst der raffinierten Uhrmacherei zeigt.
Die Entwicklung dieses neuen Uhrwerks stellt einen wichtigen Meilenstein für die Kollektion Purity dar. Nach fünf Skeleton”-Kalibern mit ihrer charakteristischen luftigen, schwebenden Architektur führt dieses neue Werk ein völlig neues Konzept ein. Das zuvor dezentrierte Tourbillon steht nun im Mittelpunkt, umrahmt von einem Saphirzifferblatt und peripheren Anzeigen. Die ikonische Skelettierung von ArtyA weicht einer imposanteren Tourbillon-Architektur und präsentiert das erste automatische Zentraltourbillonwerk der Marke.
Nominiert von der Akademie GPHG 2024
Die „Purity Central Tourbillon Blue“ wurde bereits in der prestigeträchtigen Kategorie „Herrenkomplikationen“ für den kommenden Grand Prix d’Horlogerie de Genève nominiert, der im November dieses Jahres stattfinden wird. Die „Purity Central Tourbillon Blue“, die von den Mitgliedern der GPHG Academy (fast 1.000 Fachleute aus der Branche) aus zahlreichen Einsendungen ausgewählt wurde, gehört zu den sechs für den diesjährigen Preis nominierten Komplikationsuhren, die sich sowohl durch ihre technischen Fähigkeiten als auch durch ihre einzigartige Ästhetik auszeichnen. Die Anerkennung durch die Fachwelt würdigt den Mut und die Kreativität, die hinter der Konzeption dieses außergewöhnlichen Zeitmessers stehen – und ist gleichzeitig die fünfte Nominierung der Genfer Marke beim GPHG.
Kaliber Purity Central Tourbillon
Dieses neue hauseigene Uhrwerk erhebt die Uhrmacherkunst und inszeniert ein mechanisches Ballett, bei dem die kristalline Transparenz des Saphirs mit leuchtenden Farben verschmilzt und so jedem Stück einen einzigartigen Charakter verleiht.Durch die Positionierung des Tourbillons in der Mitte des Zifferblatts verkörpert dieses Kaliber die Essenz uhrmacherischer Meisterschaft und trotzt der Schwerkraft, um eine unvergleichliche Präzision zu erreichen. Es arbeitet mit einer für ein Tourbillon seltenen Frequenz von 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde) und gewährleistet so eine außergewöhnliche Ganggenauigkeit, während es gleichzeitig einen fesselnden kinetischen Tanz vollführt. Die hohe Frequenz des Kalibers wird durch das Zusammenspiel von zwei Federhäusern ermöglicht, die das nötige Drehmoment für eine Gangreserve von 60 Stunden aufbringen – eine wahre Ingenieursleistung, denn der Antrieb eines so großen Tourbillons bei dieser Frequenz ist natürlich viel schwieriger.
Keine zentralen Zeiger
Dies ist auch das erste Automatikwerk mit zentralem Tourbillon der Manufaktur. Auf die zentralen Zeiger wurde bewusst verzichtet, um das Tourbillon in den Mittelpunkt zu rücken. Die Stunden und Minuten werden stattdessen auf elegante Weise durch zwei periphere Markierungen angezeigt, die ein subtiles und raffiniertes Ablesen der Zeit ermöglichen.
Gewölbtes Saphirgehäuse
Dieses gewölbte Saphirgehäuse verkörpert eine kühne und avantgardistische Vision des Uhrendesigns. Speziell für das zentrale Tourbillon-Kaliber gefertigt, bietet es einen spektakulären 360-Grad-Panoramablick auf den Mechanismus und erweckt den Eindruck ätherischer Leichtigkeit. Die fein gearbeitete Kuppelform unterstreicht den faszinierenden Tanz des zentralen Tourbillons, während die Eigenschaften des Saphirglases eine außergewöhnliche Kratzfestigkeit gewährleisten. Mit seinem Know-how in der Entwicklung innovativer Gehäuse, sei es in Bezug auf Materialien oder Formen, setzt ArtyA immer wieder neue Maßstäbe in Sachen Design und Raffinesse. Diese perfekte Mischung aus Spitzentechnologie und raffinierter Ästhetik steigert das visuelle Erlebnis und bereichert jeden Augenblick.
Saphir-Zifferblatt
Das aus echtem farbigem Saphirglas gefertigte Zifferblatt verfügt über eine eingravierte, mit Super-LumiNova® beleuchtete Stundenanzeige. Erhältlich in auffälligem lachsfarbenem, smaragdgrünem oder königsblauem Saphirglas, verleihen diese leuchtenden Zifferblätter jeder Uhr einen eigenen, unverwechselbaren Farbakzent und verleihen dem Gesamtdesign eine raffinierte und fesselnde Dimension.