Sportliche Zeitmesser
DSC9465-1024x682-1
©DOXA

Sportliche Zeitmesser

Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 von Panerai

Mit der neuen Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 feiert Panerai die
jahrelange Zusammenarbeit mit dem Abenteurer Mike Horn. Als einer der größten lebenden
Entdecker ist Mike Horn seit über 20 Jahren Markenbotschafter von Panerai und bekannt
für sein unvergleichliches Wissen über unseren Planeten, das er bei der Durchquerung
von Kontinenten und Ozeanen auf allen erdenklichen Routen oft unter extremen
Bedingungen erworben hat. Von Polarexpeditionen bis hin zu Höhenbesteigungen ohne
Sauerstoffunterstützung spiegeln Horns Leistungen den Wagemut und die Innovationskraft
von Panerai wider. Dabei begleiten die von Panerai entwickelten zuverlässigen
Präzisionsinstrumente Horn in seinem fortwährenden Streben nach der Überwindung von
Grenzen.

„Wir sind stolz darauf, mit Mike Horn einen außergewöhnlichen Menschen als
Markenbotschafter zu haben, der Abenteuergeist und ein konsequentes Engagement
für den Erhalt unseres Planeten verkörpert. Durch seine über Jahrzehnte durchgeführten
Erkundungen ist Mike zu einem Wächter der Wunder der Natur geworden, der seine
Erfahrungen mit anderen teilt und ihnen als Inspiration dient. Mit der neuen Submersible
QuarantaQuattro Mike Horn Edition feiern wir diese bedeutungsvolle Partnerschaft
und begleiten ihn mit unseren Zeitmessern auch weiterhin bei seinen unermüdlichen
Unternehmungen“, so Jean-Marc Pontroué, CEO von Panerai.

„In den letzten beiden Jahrzehnten haben wir eine Reihe denkwürdiger Momente geschaffen,
bei denen die Höhepunkte meiner Expeditionen von den uhrmacherischen Innovationen
von Panerai begleitet wurden. Als menschliche Verbindung, die auf unserem gemeinsamen
Engagement für Extremleistungen beruht, haben die Überlebenswerkzeuge von Panerai
meine Einstellung zum Abenteuer geprägt. Sie machen jede persönliche Expedition zu
einem gemeinsamen Triumph“, so Mike Horn.

Mit ihrem Anspruch, innovative und zuverlässige Instrumente zu bieten, die moderne Helden
bei ihren täglichen Missionen unterstützen, verschiebt die Submersible-Linie die Grenzen
der Uhrmacherkunst. Von High-Tech-Materialien über die erhöhte Wasserdichtheit bis hin
zur starken Leuchtkraft spiegelt diese Kollektion die historische Verbundenheit von Panerai
mit der Meereswelt als ihrem natürlichen Habitat wider. Gleichzeitig zeigt sie das Streben
der Marke nach überragender Leistung, Funktionalität und Langlebigkeit bei der Herstellung
professioneller Überlebenswerkzeuge für die härtesten Bedingungen.

PAM01676 DET 03 B 1
©Panerai

Das markante und robuste 44-mm-Gehäuse aus satiniertem Stahl ist mit einem vertikal
satinierten blauen Zifferblatt kombiniert. Diese Farbe findet sich auch an früheren
Zeitmessern der Mike-Horn-Serie wieder und spiegelt die gemeinsame Leidenschaft der
beiden Partner für das Meer und unerforschtes Terrain wider. Die Uhr besitzt eine in eine
Richtung drehbare Lünette aus Stahl mit einer Scheibe aus polierter blauer Keramik, die sich
durch eine deutlich höhere Kratzfestigkeit als Metall auszeichnet. Dadurch ist die Lünette
widerstandsfähiger gegen unbeabsichtigte Berührungen mit verschiedenen Gegenständen,
denen sie normalerweise ausgesetzt ist und die sie beschädigen könnten. Die Lünette
kann nur gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden und ermöglicht so die Berechnung der
Tauchzeit – ein wichtiges Merkmal eines Tauchinstruments. Die gummierte blaue Krone
steht ganz im Zeichen von Funktionalität und Langlebigkeit und bietet auch bei Nässe einen
hervorragenden Halt. Die gebürstete Oberfläche des Gehäuses kontrastiert mit der polierten
Lünette und den applizierten Indizes. Das resultierende Lichterspiel hebt die Schweizer
Uhrmacherkunst von Panerai auf eindrucksvolle Weise hervor. Auf dem geschlossenen
Gehäuseboden ist die Unterschrift von Mike Horn eingraviert. Das Zifferblatt verfügt über große leuchtende Stundenmarkierungen und Zeiger, die ebenso wie die großen Indizes für eine bessere Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen. Ein um 20 Prozent größerer Durchmesser und eine um 45 Prozent vergrößerte Super-LumiNova® X1-Oberfläche der Indizes sorgen für eine erhöhte Leuchtkraft. Auf der 9-Uhr-Position befindet sich ein kleines Sekundenzifferblatt, dessen gelber Zeiger das Ablesen erleichtert.

Herzstück der PAM01676 ist das Automatikwerk P.900, ein für seine Zuverlässigkeit bekanntes
Kaliber mit drei Tagen Gangreserve. Trotz seiner bemerkenswert schlanken Proportionen
bietet das Automatikkaliber P.900 zahlreiche Funktionen. Es hat einen Durchmesser von 12
½ Linien (28 mm) und ist nur 4,2 mm stark. Die Energie für eine Gangreserve von drei Tagen
wird von einer bidirektionalen Schwungmasse geliefert und in einem einzelnen Federhaus
gespeichert. Die Unruh schwingt mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde
und wird durch den Unruhkloben sicher gehalten. Zur präzisen Zeiteinstellung verfügt das
Kaliber über eine Sekundenstoppfunktion. Explizit für anspruchsvolle Missionen wie die von Mike Horn entwickelt, ist die Uhr wasserdicht bis 30 bar, was ca. 300 Metern entspricht. Dieser Zeitmesser wurde strengen Tests unterzogen, bei denen er einem 25 Prozent über der garantierten Wasserdichtheit
liegenden Druck ausgesetzt war, um sicherzustellen, dass er die strengen Standards von
Panerai übertrifft. Die erhöhte Wasserdichtheit ist ein wichtiger Meilenstein in einem Bereich,
der eng mit dem Erbe von Panerai verbunden ist und seit jeher zu den besonderen Vorzügen
der Marke zählt. Vielseitigkeit und individuellen Stil bei allen Abenteuern gewährleisten zwei Armbandvarianten: ein blaues Kautschukarmband und ein blaues Materialmix-Armband.

OMEGA Speedmaster Moonphase Meteorite

Seit der Landung auf dem Mond im Jahr 1969 ist die OMEGA Speedmaster auf ewig mit den Wundern des Nachthimmels verbunden. Jetzt feiert die Kollektion diese authentische Affinität mit der Einführung der neuen Speedmaster Moonphase Meteorite. Diese 43-mm-Kollektion präsentiert zwei verschiedene Varianten aus Edelstahl. Jede Uhr ist mit zwei Meteoritenarten ausgestattet und wird von einem innovativen OMEGA-Kaliber angetrieben, das die Mondzyklen sowohl von der nördlichen als auch von der südlichen Hemisphäre aus betrachtet anzeigt. Die Magie beginnt auf dem Zifferblatt jedes Zeitmessers, das aus einem Eisenmeteoriten geformt ist. Dieses uralte Weltraummaterial zeigt ein Muster aus bandartigen Flecken, das bei jeder Uhr einzigartig ist. OMEGA geht noch einen Schritt weiter und färbt den Eisenmeteoriten entweder mit einer schwarzen PVD-Beschichtung oder mit einer galvanisch grauen Beschichtung.

Von dort aus nimmt die Speedmaster Moonphase Meteorite eine wahrhaft fesselnde Richtung und enthüllt eine Anzeige, die noch nie zuvor bei einer Speedmaster zu sehen war. Bei 6 Uhr zeigt die Mondphasenanzeige zwei Cabochon-Monde an, die aus echten Mondmeteoritenstücken gefertigt wurden. Wenn sie sich drehen, zeigen sie die wechselnden Beleuchtungen der nördlichen und südlichen Hemisphäre, und – was noch unglaublicher ist – die Sterne im Hintergrund sind genau so positioniert wie in der Nacht, in der Apollo 11 1969 den Mond erreichte – aus der Sicht der OMEGA-Uhrenmanufaktur in Biel, Schweiz.

Das Ziffernblatt bei 3 Uhr bietet eine 60-Minuten- und eine 12-Stunden-Anzeige, während bei 9 Uhr ein Ziffernblatt für die kleine Sekunde mit einer Datumsanzeige und einem rot eloxierten Aluminiumzeiger zu finden ist. Für den Antrieb all dieser beeindruckenden Funktionen hat OMEGA das brandneue Co-Axial Master Chronometer Kaliber 9914 mit Handaufzug entwickelt. Das Uhrwerk, einschließlich seiner speziellen Oberfläche, ist durch das flache Saphirglas auf dem Gehäuseboden sichtbar. Es ist bis zu 15.000 Gauß antimagnetisch und garantiert den höchsten OMEGA-Standard an Präzision und chronometrischer Leistung, der vom Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) festgelegt wurde.
Zu den einzigartigen Merkmalen jedes Modells gehören unter anderem:

  • Ein schwarz PVD-beschichtetes Meteoritenzifferblatt auf einem schwarz PVD-beschichteten Sockel, mit Zeigern und Indexen aus 18 Karat Weißgold und einer schwarzen Keramiklünette mit weißer Emaille-Tachymeterskala.
  • Ein galvanisch grau beschichtetes Meteoritenzifferblatt auf einem blau PVD-beschichteten Sockel, mit einer blauen Keramiklünette und einer Tachymeterskala aus weißer Emaille.Die Stundenmarkierungen und Minutenzeiger aus 18 Karat Gold sind blau PVD-beschichtet, während die Zeiger der Hilfszifferblätter aus 18 Karat Weißgold bestehen.

Jede Uhr wird an einem polierten und gebürsteten Armband mit dem von OMEGA patentierten Verstellsystem mit Komfortauslösung getragen.Der perfekte Abschluss für einen inspirierten Zeitmesser, der die Speedmaster an jedem Tag und auf jeder Hemisphäre der Erde mit ihrem ikonischen Erbe des Mondes in Verbindung bringt.

DOXA Sub 300T

1967 lancierte DOXA das revolutionäre Konzept SUB, einen Zeitmesser, der als erste Taucheruhr für ein breites Publikum gilt. Die radikalen Innovationen, für welche die Uhr damals steht, lassen sie schnell auch zur Referenz für Profis werden. Es handelt sich um eine bis 30 BAR wasserdichte Uhr, was einer Tiefe von 300 Metern entspricht, die erstmals eine einseitig drehbare Lünette mit doppelter Skala besitzt, mit der man die Tauchdauer in Relation zur Tauchtiefe setzen kann, um ein gefahrloses Auftauchen ohne Dekompressionsstopps zu ermöglichen. Ausserdem besitzt sie ein orangefarbenes Zifferblatt, das unter Wasser besonders gut ablesbar ist.

DSC9465 1024x682 1
©DOXA

Heute ist die 42,5 mm grosse SUB 300 aus Edelstahl 316L mit einem Dreizeiger-Automatikwerk mit COSCZertifizierung als Certified Chronometer ausgerüstet, das Präzision, Robustheit und Zuverlässigkeit garantiert und eine Gangreserve von 38 Stunden sicherstellt. Bei 3h befindet sich ein Datumsfenster. Die Uhr ist mit der berühmten, patentierten einseitig drehbaren Lünette mit zweifacher Skala für die Tauchdauer in Minuten und die Tauchtiefe in Meter zum Auftauchen ohne Dekompressionsstopps ausgerüstet, sowie einer verschraubten Krone. Ihre Wasserdichtigkeit ist bis 300 Meter garantiert, was rund 984 Fuss entspricht. In Anlehnung an ihre Geschichte nimmt ihr gewölbtes, kratzfestes und entspiegeltes Saphirglas dieselbe Form wie das Plexiglas von früher wieder auf. Alle fürs Tauchen wichtigen Anzeigen sind mit einer Beschichtung aus Super-LumiNova® versehen, die für eine gute Ablesbarkeit in Tiefen mit schlechter Sicht sicherstellen.