TUDOR X Motorsport
Die Dakar Rallye 2025 ist ein legendäres Rennen, das über 14 Tage und tausende Kilometer durch die abgelegensten Regionen Saudi-Arabiens führt. TUDOR übernimmt bei dieser herausfordernden Rallye erstmals die Rolle des offiziellen Zeitnehmers.
Unter Motorsport-Profis als das härteste Rennen der Welt berüchtigt, riskieren die Teilnehmer alles in einer der extremsten Umgebungen der Welt. Das Rennen 2025 startet am 3. Januar in Bisha und endet am 17. Januar in Shubaytah, beide in Saudi-Arabien. Doch bei der Dakar geht es nicht wirklich darum, wo sie beginnt und endet, sondern um das, was dazwischen liegt – oder vielmehr, was nicht dazwischen liegt: Zivilisation. Die Route führt durch das Empty Quarter, die größte Sandwüste der Welt. Dieses bis heute unbewohnte und lebensfeindliche Gebiet fordert alles von den Teams. Selbst die Begleitfahrzeuge, die den Teams bei der Durchquerung dieses anspruchsvollen Terrains zur Seite stehen, treten in einer eigenen Klasse an. Bei der Dakar läuft nichts wie bei einem gewöhnlichen Rennen.
Speed und Ausdauer
Das Rennen folgt dem sogenannten „Rally Raid“-Format, was bedeutet, dass die Teams lediglich ein Roadbook mit einer Streckenkarte nutzen, um weite und herausfordernde Gebiete zu durchqueren – manchmal bis zu 12 Stunden am Stück. Entlang der Route gibt es Sonderprüfungen, deren Zeitmessung ebenso wie die der Gesamtstrecke entscheidend ist. Dazu zählen Etappen wie der 48-Stunden-Chrono und die Marathon–Etappe – und genau hier kommt TUDOR ins Spiel. Als offizieller Zeitnehmer der Veranstaltung stellt TUDOR sicher, dass jede Sekunde auf jeder Etappe präzise erfasst wird. Bei einem Rennen von solch extremen Anforderungen ist die Zeitmessung von essenzieller Bedeutung, denn es geht nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch Durchhaltevermögen.
Die Geschichte der Dakar
Die heutige Bezeichnung „Dakar“ führt zurück auf den französischen Motorradrennfahrer Thierry Sabine, der sich 1977 bei der Rallye Abidjan-Nizza verirrte und in der Sahara strandete. Zwar wurde er gerettet, doch die Erfahrung zeigte ihm, wie herausfordernd und erbarmungslos die Wüste sein kann – eine Erkenntnis, die ihn dazu inspirierte, sie zum zentralen Schauplatz des härtesten Rennens der Welt zu machen. 1978 fand die erste Ausgabe der Paris–Dakar statt. Seitdem wurde der Name auf Rallye Dakar verkürzt.
TUDOR x Racing
TUDOR blickt auf ein reiches Erbe im Rennsport zurück. Bereits während der goldenen Ära des Motorsports unterstützte TUDOR siegreiche Teams, beginnend mit dem Tudor Watch Racing Team in den späten 1960er-Jahren bis hin zur fortlaufenden Partnerschaft mit dem Visa Cash App Racing Bulls Formel-1-Team. Nun, im Jahr 2025, übernimmt TUDOR die Rolle des offiziellen Zeitnehmers des kühnsten Off-Road-Rennens der Welt – der Rallye Dakar.
TUDOR macht die Dinge auf seine eigene Art. Schließlich ist es das, worum es bei “Born to Dare” geht. Es ist einfach, den Namen TUDOR auf ein Siegerauto zu kleben. Aber das richtige Team zu wählen, das man unterstützt, ist eine andere Geschichte. Es geht darum, das Team zu unterstützen, das Potential zeigt und eine kühne Haltung sowie einen kämpferischen Geist teilt. Ein Team, das bereit ist, die Herausforderung anzunehmen, sich von hinten bis vorn an die Spitze zu kämpfen. Der TUDOR Weg ist es, alles zu geben, sich der Herausforderung zu stellen und etwas Neues zu wagen.
Chopard X 1000 Miglia
Mehr als 440 der schönsten Oldtimer der Welt, 1.000 Meilen auf den atemberaubendsten Straßen Italiens, zwei Spezialchronographen und Chopard an der Startlinie. Das kann nur eines bedeuten: die diesjährige 1000 Miglia steht vor der Tür. Im 37. Jahr in Folge wird Chopard wieder offizieller Zeitnehmer und Weltsponsor des „schönsten Rennens der Welt“ sein und damit eine der längsten Beziehungen in der Geschichte zwischen einem Uhrenhersteller und einem Motorsportereignis fortsetzen. Ebenso ungebrochen ist die Liebe von Chopard-Co-Präsident Karl-Friedrich Scheufele zur 1000 Miglia, und er wird erneut – zum 36. Mal – an der Seite seines guten Freundes Jacky Ickx am Steuer des geliebten Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürers der Familie Scheufele teilnehmen (Startnummer 264).
Chopard zollt einer Rennfahrerlegende Tribut
In diesem Jahr wird der bekannte Chopard-Stand auf der Piazza Vittoria in Brescia – nur wenige Minuten von der Start- und Zielrampe der Viale Venezia entfernt – zu Ehren des in Brüssel geborenen Jacky Ickx dekoriert, der zwischen 1966 und 1985 nicht weniger als sechs Mal das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewann. Er errang auch acht Siege und 25 Podiumsplätze in der Formel 1 und gewann sowohl die Cam-Am-Serie 1975 als auch die zermürbende Rallye Paris-Dakar im Jahr 1983. Neben eindrucksvollen Bildern und Erinnerungsstücken, die die bemerkenswerte Rennsportkarriere von Jacky Ickx dokumentieren, werden am Stand auch die beiden Sondereditionen des Mille Miglia Classic Chronograph JX7 ausgestellt, die während Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden.
Die Mille-Miglia-Editionen 2024 enthüllt
Die Teilnehmer werden auch die mit Spannung erwarteten Sondereditionen der Mille Miglia 2024 zu sehen bekommen, die in diesem Jahr aus zwei verschiedenen Modellen bestehen. Beide werden bei einem speziellen Abendessen am Vorabend des Starts im fabelhaften Areadocks in Brescia vorgestellt, einem Restaurant, einer Bar und einem Boutique-Hotel, das aus einem stillgelegten Eisenbahndepot umgebaut wurde.
Das erste Modell ist der Mille Miglia Classic Chronograph aus ultra-resistentem und exklusivem Lucent Steel™, der zu mindestens 80 % aus recyceltem Material besteht. Der Chronograph mit einem Durchmesser von 40,5 mm verfügt über ein „La Gara“-Zifferblatt, das von der berühmten karierten Flagge des Rennsports inspiriert ist. Die geriffelte Aufzugskrone und die gerändelten Drücker erinnern an die Bremspedale eines Sportwagens und sorgen gleichzeitig für optimalen Halt. Ein Saphirglasboden gibt den Blick auf das mechanische, chronometerzertifizierte Uhrwerk mit Automatikaufzug frei. Das perforierte Armband aus schwarzem Kalbsleder passt zu den Chronographenzifferblättern und erinnert an das Design traditioneller Fahrhandschuhe.
Der zweite Zeitmesser, der dem diesjährigen Rennen gewidmet ist, ist die Mille Miglia GTS Chrono Limited Italian Edition mit einem 44 mm großen Gehäuse aus leichtem, perlgestrahltem Titan. Sie wird in einer Auflage von nur 100 Exemplaren hergestellt und ist eine reine Hommage an das Land, in dem das legendäre Rennen geboren wurde.
Die lange und kurvenreiche Strecke
Jede der beiden neuen Mille-Miglia-Uhren wäre der perfekte Begleiter für das diesjährige Rennen, bei dem das erste Auto um 12 Uhr mittags die Startrampe verlässt und die anderen in 20-Sekunden-Abständen in der Reihenfolge ihres Alters folgen, das älteste zuerst. Nach dem Start fahren die Teams gegen den Uhrzeigersinn zur ersten Übernachtung in Turin, bevor sie am nächsten Tag die norditalienische Westküste entlangfahren und (zum ersten Mal) zum Mittagessen in der pulsierenden ligurischen Hauptstadt Genua ankommen.
Der zweite Tag endet auf halbem Weg nach Rom in Viareggio. Am nächsten Morgen geht es über die wunderschön erhaltene und historische Stadt Lucca ins Landesinnere, bevor die „Ewige Stadt“ bei Einbruch der Dunkelheit erreicht wird.
Die vierte Etappe führt über die aufregenden und anspruchsvollen Pässe Prato, Futa und Raticosa, bevor am nächsten Tag die letzte Etappe zurück nach Brescia führt – wo nach etwa 1.076 Meilen die lang erwartete Zielflagge wartet.
TISSOT X Tour de France & La Vuelta a España
Die Verbindung zwischen Tissot und der Welt des Sports hat sich durch jahrelanges Engagement vertieft. Im Laufe der Jahre sind die Zeitnahme und die Übermittlung der Wettbewerbsergebnisse immer komplexer geworden. Was früher mit handbedienten Stoppuhren gemacht wurde, übernimmt heute die moderne Technologie. Tissot und sein Partner – das zur Swatch Group gehörende Unternehmen Swiss Timing – haben mehrere auf Informationstechnologie basierende Systeme entwickelt, um an der Spitze des Spiels zu bleiben und bei jedem Schritt erstklassige Präzision zu bieten. Die Zeitnahme ist von zentraler Bedeutung, weshalb so viele Partner Tissot vertrauen. Unsere Aufgabe ist es, die Zeitmessung perfekt zu beherrschen und die Grenzen für immer höhere Präzision und innovative Technologien zu überwinden.
Eine entscheidende Rolle bei hochrangigen Radsportveranstaltungen
Der Radsport ist seit über 50 Jahren ein fester Bestandteil des Sport-Engagements von Tissot. Im Laufe dieser Zeit war der Uhrmacher als offizieller Zeitnehmer bei den UCI-Radsport-Weltmeisterschaften, dem Tissot UCI Track Cycling Nations Cup, der Tour de Suisse, der Tour de Romandie, der Tour de France und der Vuelta a España im Einsatz.
Hinter den Kulissen jeder Radsportveranstaltung stellt das Zeitmessungsteam eine ausgeklügelte technische Infrastruktur bereit, die präzise und zuverlässige Ergebnisse gewährleistet. Die Strecken sind mit Sensoren, die Fahrräder mit Funksendern und die Start- und Ziellinien mit Fotozellen ausgestattet. Fotofinish-Kameras zeichnen kontinuierlich die letzte Aktion auf, während Computersysteme den gesamten Prozess genauestens kontrollieren.
Sollte der Zieleinlauf zu knapp sein, um ihn mit bloßem Auge zu erkennen, liefern die Fotofinish-Kameras im Ziel die notwendigen Daten und Bilder. Diese Kameras machen 10.000 Bilder pro Sekunde und können die Entscheidung auf der Ziellinie so präzise auflisten, dass Positionen und Zeiten mit höchster Genauigkeit festgelegt werden können.
Doch es geht nicht nur um Zeiten und Ranglisten. Tissot ist auch für die Datensammlung und -übermittlung zuständig. Alle zeitbezogenen Statistiken, die Sie vor, während und nach dem Rennen sehen, sind das Ergebnis von Tissots Einbindung. Diese sind für Fans, Trainer, Athleten, Kommentatoren, Medien und noch viele mehr äußerst wichtig geworden. Triumphe, Rückschläge und unerwartete Wendungen gehören zu jedem Rennen und zu jedem Und so bestimmt die Zeitmessung das Tempo der Spannung, der Emotionen und der Leidenschaft.
Rechtzeitig zur Tour de France 2024 brachte Tissot zwei sportliche Sondermodelle auf den
Markt: die PR100 Tour de France und die PR100 La Vuelta a España. Sie zeichnen sich durch ihr schlankes Design und ihre minimalistische Optik aus. Mit der Entwicklung dieser Zeitmesser setzt Tissot seine Partnerschaft mit den beiden großen Rennen fort.
Die beiden Sondereditionen sind mit einem langlebigen und widerstandsfähigen Gehäuse aus 316L Edelstahl ausgestattet. Die Zifferblätter im prägnanten Schwarz zeichnen sich durch ihren
Asphaltdekor aus, der die Straße unter den Rädern der Fahrer widerspiegelt.
Das Design umfasst einen fahrradförmigen Sekundenzeiger im legendären Gelb der Tour de France oder im Rot von La Vuelta. Auf den Sekundenzeiger abgestimmt ist die Farbe der Chronographenzeiger. Der Zeiger der kleinen Sekunde hingegen harmoniert mit dem Edelstahlgehäuse. Somit werden radfahrbezogene Elemente in Farbe angezeigt und die reguläre Uhrzeit in Metall. Die schwarze Scheibe des Datumsfensters setzt einen eleganten Akzent und fügt sich in die Gesamtästhetik der Uhr ein. Das Chrono-Quarzwerk G10.212 sorgt für Präzision und Robustheit. Hinzu kommen die Wasserdichtigkeit bis 100 Meter und die Super-LumiNova®– Beschichtung auf den nadelförmigen Zeigern, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen die Ablesbarkeit garantiert. Der Gehäuseboden jedes Grand Tour PR100 Modells ist mit der Gravur des jeweiligen Logos der Tour de France oder von La Vuelta versehen.
TUMI X Golf
Inmitten des atemberaubenden und weitläufigen Ambientes des Fontana Golfclubs fand am 20. Juni 2024 die erstklassige Golf Launch Party zum feierlichen Launch der neuen TUMI Golf Kollektion statt. Zum exklusiven Event waren Vertreter von österreichischen Lifestyle– und Fachmedien sowie bekannte Influencer geladen. Vor der beeindruckenden Kulisse des luxuriösen Fontana Golfclubs präsentierte TUMI seine innovative Premium Golf Kollektion, die durch ihre Kombination aus Stil, Funktionalität und Langlebigkeit überzeugt. Die Kollektion umfasst alles, was das Herz eines Golfers begehrt – von eleganten Golfbags und funktionellen Reisetaschen und Accessoires, die auf dem Grün ebenso gut aussehen wie abseits davon.
Die TUMI Golf Kollektion dringt tief in die Welt des Performance-Luxus vor und als Erweiterung von TUMI Sport bietet die innovative Golf Kollektion Stärke und Hyperfunktionalität. Jede Golftasche und jedes Accessoire ist wie von TUMI aus gewohnt hochwertigen Materialen gefertigt und stylisch zugleich. Eine Golftasche kann mit einem Monogramm oder einer individuellen Stickerei versehen werden, dadurch wird jedes der luxuriösen Kollektionsteile zum Einzelstück.
TUMI McLaren: Wenn sich Spitzenechnologien aus zwei Welten vereinen, ergibt sich die Widerstandsfähikeit eines Rennwagens: Die Ingenieurwissenschaft von McLaren und die Produktinnovation von TUMI fusionieren in einer nahtlosen Integration von Lifestyle, herausragender Qualität und Technik. Jedes Kollektionsstück ist an das aerodynamische Design der Supersportwagen von McLaren angelehnt und spiegelt die McLaren-DNA mit Akzenten im charakteristischen Farbton Papaya wieder.
Zusätzlich zu den Produktpräsentationen konnten die Gäste des Launch Events in die Welt des Golf eintauchen, indem zwei Golf Professionals durch eine Trainigsstunde führten. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz und die Begeisterung für den Sport wurde bei allen geweckt.
Hublot X Segeln
Vor 20 Jahren stellte Hublot, damals noch eine kleine, unabhängige Marke, mit der
Subaquaneus seine erste technische Uhr vor, die dem Meer gewidmet wurde: ein Zeitmesser eines Unternehmens, dessen Verbundenheit gegenüber dem Meer sich bereits im Namen widerspiegelt (Hublot bedeutet auf Französisch „Bullauge“).
Zwanzig Jahre später hat sich viel verändert. Hublot hat sich zu einer integrierten Manufaktur
und einer der disruptivsten Marken der Uhrenwelt entwickelt. Während Forschung und
Entwicklung die treibende Kraft hinter den uhrmacherischen Kreationen der Marke sind, ist die
Liebe zum Meer nach wie vor so tief wie zu Beginn an, womöglich sogar noch fester verankert,
seit der Bekanntgabe der Partnerschaft mit dem Schweizer Markenbotschafter und Profisegler
Alan Roura.
Seit 2022 segeln der Schweizer Skipper und die Uhrenmanufaktur gemeinsam über die Ozeane,
von der Route du Rhum über die Transat Jacques Vabre und die Vendée Arctique bis hin zur
Vendée Globe. Mit der besten uhrmacherischen Technologie am Handgelenk ist Alan Roura jetzt
wieder einmal bereit die Wellen zu bezwingen:
Bei diesem außergewöhnlichen Modell handelt es sich um die neue Big Bang Unico Sailing
Team, die in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren hergestellt wird. Diese Limited Edition
ist in den gleichen Schwarz– und Gelbtönen wie Alan Rouras Segelboot, die IMOCA, gehalten.
Auch diese Farbwahl ist kein Zufall: Die Kombination von Schwarz und Gelb ist eine Wiederaufnahme des Farbduos aus Schwarz und Gold, das in den 1980er Jahren die allererste Hublot Classic Original zierte.
Die Kombination aus Gelbgold mit einem schwarzen Kautschukarmband war damals ein kühner und unkonventioneller Schritt. Diese Kühnheit ist seit über 40 Jahren nun das Markenzeichen der Manufaktur.
Die Schweizer Herkunft des Skippers, seines Chronographen und seines Sponsors ist auf seinem Boot wie auf seiner Uhr erkennbar: Auf dem Rumpf findet sich die gleiche Schweizer Flagge wie auf dem Zähler bei 9 Uhr, versehen mit dem Schriftzug „SUI 7“, dem Trigramm, dass die IMOCA bei ihren Hochseeregatten kennzeichnet.
Sowohl die Uhrmacherei als auch der Hochseerennsport sind durch gemeinsame Werte
verbunden, die in ihren jeweiligen Bereichen kontinuierlich Fortschritte erzielen: Präzision,
Robustheit, Design, Leistung. Die Big Bang Unico Sailing Team verkörpert all dies und noch viel
mehr. Wie Alan Rouras IMOCA verfügt sie über eine wahre Rüstung aus polierter Carbonfaser,
die ebenso leicht wie widerstandsfähig ist. Die Wahl dieses Materials unterstreicht die Fusion
von Menschen und Maschine: dem Skipper, seinem Boot und seinem Chronometer, der für die
präzise Zeitmessung seiner Rennleistung unerlässlich ist. Die Big Bang Unico Sailing Team von
Alan Roura bündelt die Essenz der IMOCA Hublot, auf der er segelt, als ihre natürliche
Erweiterung an seinem Handgelenk. Die Uhr, der Skipper und sein Rennboot verschmelzen zu
einer Einheit.
Mit einem Durchmesser von 42 mm ist sie eine kompakte Kreation. Ihr in einem Stück
gefertigtes Textilarmband mit einer besonders widerstandsfähigen, schwarzen
Polyurethanbeschichtung erinnert an gewebtes Segeltuch. Der Name „HUBLOT“ steht groß auf
dem Armband und ist vom Großsegel der IMOCA inspiriert, die ebenfalls genau dieses
HUBLOT-Logo trägt – das stilistische Erkennungszeichen der Marke, die auf dem Meer ihre
Flagge hisst. Das Medium, die Schriftart, die Farbe und die Ausrichtung sind auf der Uhr und auf
dem Segelboot identisch, was einmal mehr die Verschmelzung zwischen der Uhr und der
IMOCA sowie zwischen dem Skipper und seinem Sponsor unterstreicht. Der Zeitmesser ist mit
einer speziell entwickelten Faltschließe aus schwarzer Keramik ausgestattet, die Chronometer
am Handgelenk befestigt
Breitling X Triathlon
Die ultimative Athleisure-Uhr in einer neuen eleganten Grösse: Breitlings Endurance Pro bekommt eine 38-mm-Variante, eine kollektionsweite Design-Auffrischung und eine verstärkte Triathlon Squad.
Die Breitling Endurance Pro ist eine Multitasking–Uhr, die die besten Eigenschaften der
Funktions- und Lifestyle-Kollektionen der Marke kombiniert. Als Teil der Professional
Kollektion trotzt sie den Herausforderungen anspruchsvoller Trainings und ist dabei
zugleich ein frisches Modestatement für Frauen und Männer, was sie zur ultimativen
Athleisure-Uhr macht.
Die Endurance Pro, bisher ausschliesslich als 44-mm-Modell erhältlich, kommt jetzt in
einer universellen 38-mm-Grösse in fünf farbenfrohen Ausführungen. Um die Lancierung
zu feiern, heisst Breitling zwei Mitglieder in der Triathlon Squad willkommen: die
amtierende IRONMAN-Weltmeisterin Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow, den jüngsten
männlichen Gewinner in der Geschichte des IRONMAN. Die beiden Ausnahme-Sportler
gesellen sich zu den Mehrfachtiteltragenden Jan Frodeno und Daniela Ryf in Breitlings
Profi-Team aus Triathleten, die wissen, dass das Halten und Verteidigen von Titeln eine
Uhr erfordert, die genauso anspruchsvoll ist wie ihre Rennen.
Endurance Pro: Revival der Stärksten
Mit ihrem ultraleichten Gehäuse und komfortablen, enganliegenden Kautschukarmband
spricht die Endurance Pro Profiathletinnen und -athleten und Freizeitsporttreibende
gleichermassen an. Sie ist aus Breitlight® gefertigt, einem widerstandsfähigen Material,
das dreimal leichter als Titan und fast sechsmal leichter als Edelstahl ist. Darüber hinaus
ist das Material antimagnetisch, thermisch stabil, hypoallergen und dabei hochgradig
kratz- und zugfest sowie korrosionsbeständig.
Bei den neuen 38-mm-Modellen der Endurance Pro sind Armband und Krone farblich auf
die Innenlünette abgestimmt: Sie sind in den fünf Farbtönen Violett, Rosé, Weiss, Hellblau
oder Rot erhältlich. Unterdessen erhält auch die Endurance Pro mit 44 mm Durchmesser
eine Auffrischung mit einem neuen eleganten Kautschukarmband in den Farben Navy,
Orange, Weiss und Hellblau. Bei beiden Grössen sind die Zeiger und übergrossen Ziffern
mit Super-LumiNova® beschichtet, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen einfach
abgelesen werden zu können.
Wie alle Uhren der Professional Kollektion von Breitling wird die Endurance Pro von einem
thermokompensierten SuperQuartz™ Uhrwerk angetrieben, einer Technologie, die
zehnmal genauer ist als herkömmlicher Quarz. Das 44-mm-Modell verfügt über das
Breitling-Kaliber 82, während die 38-mm-Grösse vom etwas kleineren Kaliber 83
angetrieben wird. Beide sind COSC-zertifizierte Chronometer, die entwickelt wurden, um
eine ausserordentliche Ganggenauigkeit zu gewährleisten.
Eine Breitling Tradition: Ultraleichte Uhren
Die Endurance Pro ist die moderne Weiterentwicklung der Breitling Sprint, die in den
1970er-Jahren als Leistungs-Chronograph für die modebewussten Athleten dieser Ära
eingeführt wurde. Das leichte Gehäuse aus Harz und die Pulsfrequenzskala machten sie
ideal für den Sport, der Chronograph verlieh ihr den Status einer professionellen
Funktionsuhr, und die leuchtenden Farben begeisterten die Fashionistas jener Zeit.
Die für den Wettbewerb entwickelte moderne Endurance Pro behält diese Elemente bei.
Sie ist wasserdicht bis 100 Meter und hat eine gummierte Krone für exzellente
Griffigkeit und Handhabung. Sie kann Zeitintervalle auf die Zehntelsekunde genau stoppen, den Puls der Sporttreibenden und Wettkämpferinnen und -kämpfern mit ihrem Solarkompass den richtigen Weg weisen.